Das Projekt sorgte für heftige Proteste, die zwar seit der Geisslerschen Schlichtung ein wenig in den Winterschlaf gefallen sind, aber sicher bald wieder Zehntausende auf die Straße treiben. Der Protest hat unter anderem viele kreativ Schaffende beschäftigt, es sind Bücher, Buttons, Lieder, neue Fernsehsender und auch Filme entstanden. Einer davon ist "Wir verstehen mehr als nur Bahnhof - Oba bleiba" von dem in Stuttgart lebenden Tschechen Václav Reischl, eine Dokumentation der Protestbewegung von Januar bis Dezember 2010.
Dienstag, 25. Januar 2011
Neu! Jetzt auch im Kino!
In Stuttgart ist ja seit einiger Zeit ganz heftig was los. Die einst als verschlafen geltende schwäbische Landeshauptstadt ist aufgewacht, seit die mögliche Umsetzung des nach wie vor umstrittenen Projektes Stuttgart 21 immer näher rückte.
Das Projekt sorgte für heftige Proteste, die zwar seit der Geisslerschen Schlichtung ein wenig in den Winterschlaf gefallen sind, aber sicher bald wieder Zehntausende auf die Straße treiben. Der Protest hat unter anderem viele kreativ Schaffende beschäftigt, es sind Bücher, Buttons, Lieder, neue Fernsehsender und auch Filme entstanden. Einer davon ist "Wir verstehen mehr als nur Bahnhof - Oba bleiba" von dem in Stuttgart lebenden Tschechen Václav Reischl, eine Dokumentation der Protestbewegung von Januar bis Dezember 2010.
Das Projekt sorgte für heftige Proteste, die zwar seit der Geisslerschen Schlichtung ein wenig in den Winterschlaf gefallen sind, aber sicher bald wieder Zehntausende auf die Straße treiben. Der Protest hat unter anderem viele kreativ Schaffende beschäftigt, es sind Bücher, Buttons, Lieder, neue Fernsehsender und auch Filme entstanden. Einer davon ist "Wir verstehen mehr als nur Bahnhof - Oba bleiba" von dem in Stuttgart lebenden Tschechen Václav Reischl, eine Dokumentation der Protestbewegung von Januar bis Dezember 2010.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen